Für die Probenahme von Coronaviren und anderen RNA-Viren haben wir die Viren-Probenahmekassette Vira-Pore mit dem ZePoretm-Filter neu in unserem Sortiment. Kontrollieren Sie Ihre Büros, Werkshallen und Arbeitsräume regelmäßig auf Coronaviren in der Luft. Legen Sie unentdeckte Infektionen offen. Einfach, günstig und ohne Belästigung Ihrer Mitarbeiter mit aufwendigen Nasen- und Rachenabstrichen. Mit unseren leistungsstarken Messgeräten SG10-2, SG10-2A oder SG12 reichen bereits 10 Minuten Messdauer.
Neu: Mit Bericht aus der Messpraxis in Wohnräumen!
Die Viren-Probenahmekassette Vira-Pore mit dem ZePoretm-Filter wurde speziell für die Sammlung luftübertragener RNA aus einem Coronavirus entwickelt. Sie wurde innerhalb einer wissenschaftlichen Studie validiert und könnte analog auch für die Probenahme von RNA aus anderen Viren verwendet werden:
Diese speziellen Filterkassetten sind passend zu unseren GSA Probenahmegeräten SG10-2, SG10-2A und SG12. Damit lassen sich gesundheitsgefährliche Coronaviren oder andere luftübertragender RNA in Räumlichkeiten aufspüren, um mögliche Infektionen zu verhindern. Besondere Vorteile bietet die Verwendung der Viren-Probenahmekassette Vira-Pore in Verbindung mit den GSA Probenahmegeräten in Innenbereichen, in denen sich viele Menschen aufhalten oder besondere gesundheitliche Gefährdungen für vorerkrankte oder ältere Menschen bestehen. So ist die Verwendung besonders sinnvoll in Bereichen, in denen Menschen gepflegt oder behandelt werden müssen, wie in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Aber auch bei beispielsweise Schulen, Behörden mit Besucherverkehr oder Unternehmen zum Schutz der Mitarbeiter. Lieferumfang: 10 Stück pro Box Wie läuft eine Messung ab?
Welche Vorteile bietet Vira-Pore?
Warum sollten Sie die Probenahmegeräte der GSA für die Luftmessung von Coronaviren nutzen?
Welche Vorteile bieten die Probenahmegeräte SG10-2, SG10-2A und SG12 gegenüber anderen Probenahmepumpen bei der Messung von Coronaviren in der Luft?
Studiendesign: Die Viren-Probenahmekassette Vira-Pore von Environmental Express®, einem Cole-Parmer Unternehmen, wurde auf die Sammlung von RNA aus einem Surrogatvirus (HCoV OC43) getestet. Dieser wurde eingesetzt, da er dem COVID-19-Virus sehr ähnelt und eine Laborstudie mit dem COVID-19-Virus zu gefährlich ist. Die Studie wurde von Dr. Nirmala T. Myers, Dr. Taewon T. Han und Dr. Gediminas Mainelis der renommierten Rutgers, The State University of New Jersey durchgeführt. Rutgers ist eine der größten Universitäten der USA und hat bereits zahlreiche Nobelpreisträger hervorgebracht. Der Bezug zu unserem Messgerät SG10 (dem Vorgänger des SG10-2) steht in der Studie auf Seite 4. Für die Probenahme wurde unser Probenahmegerät SG10-2 genutzt, da dieses leistungsfähig genug ist, um Messungen mit 10 l/min zu ermöglichen. Damit war die Messung innerhalb des Studiendesigns mit einer 10-minütigen Messdauer möglich. Unser baugleiches, allerdings mit Wechselakkus ausgestattetes Probenahmegerät SG10-2A und das noch leistungsstärkere Probenahmegerät SG12 sind ebenfalls bestens für die Messung mit 10l/min geeignet. In der englischsprachigen, technischen Zusammenfassung, werden Testmethodik und Testergebnisse detailliert erläutert:
Technische Zusammenfassung (englisch)
Zur wissenschaftlichen Studie (englisch)
Bericht aus der Messpraxis in Innenräumen (deutsch)
Weitere Fragen und Antworten: Was benötige ich, um eine Messung auf Coronaviren in der Luft durchführen zu können?
Welche Labore können die besammelten Vira-Pore Filter auf SARS-CoV-2 analysieren? Wenden Sie sich dazu gerne an unseren Partner WESSLING GmbH, die bereits innerhalb von 24 Stunden Ergebnisse liefern können.
Unser Partner Mikrobiologisches Labor Dr. Michael Lohmeyer, welches ebenfalls Probenahme und Analytik anbietet hat einen umfassenden Bericht aus der Messpraxis in Wohnräumen zur Verfügung gestellt.
Kontaktdaten weiterer geeigneter, deutscher Labore, die die notwendige Analytik anbieten, erhalten Sie von uns. Können die besammelten Vira-Pore Filter auch mit Schnellstests, also ohne Beteiligung externer Labore, ausgewertet werden? Wir halten dies für denkbar. Wir führen Gespräche mit mehreren Anbietern von Schnelltests. Sollen wir Sie kontaktieren, sobald wir einen Anbieter gefunden haben, der die Machbarkeit getestet hat? Dann schreiben Sie uns. Möchten Sie die Luftmessungen lieber durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen lassen? Kein Problem. Über unser Schwesterunternehmen, die GSA Schadstoffanalytik, können wir die Luftmessungen bei Ihnen auch für Sie übernehmen. Bitte sprechen Sie uns hierzu einfach an. Alternativ kann unser Partnerunternehmen die Messung übernehmen. Welche Vorteile könnte eine wirksame Luftmessung von Coronaviren innerhalb eines Büros oder einer Schulklasse im Vergleich zur Schnelltestung jedes einzelnen Mitarbeiters bzw. jedes Schülers haben?
Bei positiven Testergebnissen der Luftmessung kann es sinnvoll sein, diese mit einem anschließenden Schnelltest zu kombinieren. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie allein verantwortlich sind für die Einhaltung der Gebrauchsanweisungen des Produkts und aller geltenden Gesetze, Regeln, Vorschriften und Industriestandards in Bezug auf die Verwendung und sichere Handhabung des Produkts sowie die Verpackung, Kennzeichnung und den Versand des Produkts nach der Entnahme von RNA aus der Luft. Der Hersteller Environmental Express® empfiehlt Ihnen, sich vor der Durchführung von Luftprobenentnahmen von einem qualifizierten Labor für Umweltmikrobiologie mit Erfahrung im Bereich Viren beraten zu lassen. Achten Sie auf Anweisung, sichere Handhabung und Transportverfahren, da SARS-CoV-2 ein hoch ansteckender Erreger ist, der bei Exposition erhebliche gesundheitliche Bedenken hervorrufen kann.