Probenahmegerät SG12 komplett inkl. Netzgerät für die stationäre Probenahme von Gefahrstoffen. Insbesondere geeignet für die Probenahme von anorganischen faserförmigen Partikeln wie z.B. Asbest, KMF und sonstigen anorganischen Fasern in der Innenraumluft und Außenluft nach VDI 3492 bzw. ISO 14966 sowie stationäre Arbeitsplatzmessungen mit einem Messvolumen von 8 l/min. Des Weiteren ist das Probenahmegerät SG12 für die stationäre Probenahme von A-Staub und E-Staub bei einem Messvolumen von 10 l/min geeignet. Der Standardarbeitsbereich ist 0°C bis 40°C. Das Probenahmegerät SG12 ist für die stationäre Gefahrstoffmessung geeignet, wenn hohe Volumenströme benötigt werden und hohe Strömungswiderstände überwunden werden müssen, insbesondere für die Fasermessung nach VDI 3492. Der Nennvolumenstrombereich beträgt 3,5 bis 10 l/min. Kleinere Volumenströme bis ca. 2 l/min sind bei geringerer Konstanz möglich.
Das Probenahmegerät SG12 ist für die stationäre Gefahrstoffmessung geeignet, wenn hohe Volumenströme benötigt werden und hohe Strömungswiderstände überwunden werden müssen, insbesondere für die Fasermessung nach VDI 3492. Der Nennvolumenstrombereich beträgt 3,5 bis 10 l/min. Kleinere Volumenströme bis ca. 2 l/min sind bei geringerer Konstanz möglich.
Probenahmegerät SG12 komplett inkl. Netzgerät für die stationäre Probenahme von Gefahrstoffen. Insbesondere geeignet für die Probenahme von anorganischen faserförmigen Partikeln wie z.B. Asbest, KMF und sonstigen anorganischen Fasern in der Innenraumluft und Außenluft nach VDI 3492 bzw. ISO 14966 sowie stationäre Arbeitsplatzmessungen mit einem Messvolumen von 8 l/min. Des Weiteren ist das Probenahmegerät SG12 für die stationäre Probenahme von A-Staub und E-Staub bei einem Messvolumen von 10 l/min geeignet. Der Standardarbeitsbereich liegt bei 0°C bis 40°C. Für eine sehr kurze Probenahmezeit von maximal 2 Stunden ist es technisch möglich, mit dem Probenahmegerät im erweiterten Temperaturbereich von -5°C bis 50°C die Probenahme durchzuführen. Dies kann zu einer Überlastung des Gerätes führen, so dass im Fall einer daraus resultierenden Beschädigung des Gerätes keine Gewährleistung übernommen wird. Das Probenahmegerät SG12 ist für die stationäre Gefahrstoffmessung geeignet, wenn hohe Volumenströme benötigt werden und hohe Strömungswiderstände überwunden werden müssen, insbesondere für die Fasermessung nach VDI 3492. Der Nennvolumenstrombereich beträgt 3,5 bis 10 l/min. Die Ansaugrohre bzw. -bögen ermöglichen die vorgeschriebene Probenahme in einer Höhe von 1,2 bis 1,5 m. Ausgestattet mit einer durchzugskräftigen Drehschieberpumpe erzeugt es ein nahezu pulsationsfreies Vakuum und überwindet hohe Strömungswiderstände. Das Gerät ist einfach in der Handhabung und zeichnet sich durch einen weiten Volumenstrombereich, einstellbar ohne Zusatzmodul, Umschaltung, Bypass o.ä. aus. Die Anforderung an die Konstanz des Volumenstroms bei veränderlichem Strömungswiderstand wird durch die automatische Durchflussregelung erfüllt. Besondere Merkmale: Volumenstrom regulierbar: ca. 2 - 12 l/min Nennvolumenstrom: 3,5-10 l/min (± 5%) Massendurchflussmesser integriert Auslastung des Geräts (Anzeige der Motorlast) Elektronische Feineinstellung Programmierung der Probenahmedauer LCD-Anzeige, 2x8zeilig Erfassung der Sammelzeit Gewicht: ca.3700g Abmessungen (B x T x H): ca. 170 x 82 x 280 mm Aufbau und Funktionsweise:Das Probenahmegerät SG12 ist mit einer kräftigen Drehschieberpumpe ausgestattet, die von einem integrierten Mikroprozessor überwacht und entsprechend dem Leistungsbedarf gesteuert wird. Dieses Gerät eignet sich besonders für große Probenvolumina. Es kann als Asbest Messgerät oder KMF Messgerät genutzt werden. Eine automatische Durchflussregelung sorgt dafür, dass innerhalb des Nennvolumenstrombereiches für die Dauer der Probenahme der anfangs eingestellte Wert innerhalb von ±5 % konstant gehalten wird.Die Parameter der Probenahme sind programmierbar und an einer 2x8-stelligen LCD-Anzeige ablesbar.Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn die vorgewählte Laufzeit erreicht ist oder der eingestellte Volumenstrom infolge von zu hohem Strömungswiderstand nicht mehr innerhalb der geforderten Toleranz geregelt werden kann. Die Laufzeit bis zum Abschaltzeitpunkt bleibt erhalten. Die Ursache für die Abschaltung wird auf dem Display angezeigt. Das Gerät ist über die Folientastatur einfach zu bedienen. Die Tasten können gegen unbeabsichtigtes Verstellen elektronisch verriegelt werden. Lieferumfang: Probenahmegerät SG12 Netzkabel 2x Ansaugrohr Ansaugbogen Schlauchanschluss 5x Ersatzausblasfilter Silikonschlauch Bedienungsanleitung (D/E) Schnellstartanleitung (D/E) Lieferbares Zubehör: verschiedene Schwebekörperdurchflussmesser für die Probenahme von Fasern benötigen Sie einen VDI 3492 Probenahmekopf (Art.Nr.: 00040) für die Probenahme von A-Staub/Feinstaub benötigen Sie das Feinstaubprobenahmesystem FSP 10 (Art.Nr.: 00064) für die Probenahme von E-Staub/Gesamtstaub benötigen Sie das Gesamtstaubprobenahmesystem GSP 10 (Art.Nr.: 00092) für die Probenahme von PAK/ PCB nach VDI 2463 BI.7 benötigen Sie einen VDI 2463/7 Probenahmekopf (Art.Nr. 02199) Weiteres Zubehör finden Sie selbstverständlich hier in unserem Shop. Bei Fragen steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung oder rufen Sie uns einfach an. Versandinformationen: Keine Kennzeichnung notwendig
Probenahmegerät SG12 komplett inkl. Netzgerät für die stationäre Probenahme von Gefahrstoffen. Insbesondere geeignet für die Probenahme von anorganischen faserförmigen Partikeln wie z.B. Asbest, KMF und sonstigen anorganischen Fasern in der Innenraumluft und Außenluft nach VDI 3492 bzw. ISO 14966 sowie stationäre Arbeitsplatzmessungen mit einem Messvolumen von 8 l/min. Des Weiteren ist das Probenahmegerät SG12 für die stationäre Probenahme von A-Staub und E-Staub bei einem Messvolumen von 10 l/min geeignet. Der Standardarbeitsbereich liegt bei 0°C bis 40°C. Für eine sehr kurze Probenahmezeit von maximal 2 Stunden ist es technisch möglich, mit dem Probenahmegerät im erweiterten Temperaturbereich von -5°C bis 50°C die Probenahme durchzuführen. Dies kann zu einer Überlastung des Gerätes führen, so dass im Fall einer daraus resultierenden Beschädigung des Gerätes keine Gewährleistung übernommen wird.
Das Probenahmegerät SG12 ist für die stationäre Gefahrstoffmessung geeignet, wenn hohe Volumenströme benötigt werden und hohe Strömungswiderstände überwunden werden müssen, insbesondere für die Fasermessung nach VDI 3492. Der Nennvolumenstrombereich beträgt 3,5 bis 10 l/min. Die Ansaugrohre bzw. -bögen ermöglichen die vorgeschriebene Probenahme in einer Höhe von 1,2 bis 1,5 m.
Ausgestattet mit einer durchzugskräftigen Drehschieberpumpe erzeugt es ein nahezu pulsationsfreies Vakuum und überwindet hohe Strömungswiderstände. Das Gerät ist einfach in der Handhabung und zeichnet sich durch einen weiten Volumenstrombereich, einstellbar ohne Zusatzmodul, Umschaltung, Bypass o.ä. aus. Die Anforderung an die Konstanz des Volumenstroms bei veränderlichem Strömungswiderstand wird durch die automatische Durchflussregelung erfüllt.
Besondere Merkmale:
Aufbau und Funktionsweise:Das Probenahmegerät SG12 ist mit einer kräftigen Drehschieberpumpe ausgestattet, die von einem integrierten Mikroprozessor überwacht und entsprechend dem Leistungsbedarf gesteuert wird. Dieses Gerät eignet sich besonders für große Probenvolumina. Es kann als Asbest Messgerät oder KMF Messgerät genutzt werden. Eine automatische Durchflussregelung sorgt dafür, dass innerhalb des Nennvolumenstrombereiches für die Dauer der Probenahme der anfangs eingestellte Wert innerhalb von ±5 % konstant gehalten wird.Die Parameter der Probenahme sind programmierbar und an einer 2x8-stelligen LCD-Anzeige ablesbar.Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn die vorgewählte Laufzeit erreicht ist oder der eingestellte Volumenstrom infolge von zu hohem Strömungswiderstand nicht mehr innerhalb der geforderten Toleranz geregelt werden kann. Die Laufzeit bis zum Abschaltzeitpunkt bleibt erhalten. Die Ursache für die Abschaltung wird auf dem Display angezeigt. Das Gerät ist über die Folientastatur einfach zu bedienen. Die Tasten können gegen unbeabsichtigtes Verstellen elektronisch verriegelt werden.
Lieferumfang:
Lieferbares Zubehör:
Weiteres Zubehör finden Sie selbstverständlich hier in unserem Shop. Bei Fragen steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung oder rufen Sie uns einfach an.
Versandinformationen: