Probenahmegerät SG5100ex (II 1G Ex ia IIB T3 Ga) für die personengetragene und stationäre Probenahme von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz (Stäube, Fasern, Gase, Dämpfe, Schimmelpilze im Arbeitsbereich) bis 4.000 ml/min ohne Ladegerät. Der Standardarbeitsbereich liegt bei 0°C bis 40°C. Für eine sehr kurze Probenahmezeit von maximal 2 Stunden ist es technisch möglich, mit dem Probenahmegerät im erweiterten Temperaturbereich von -5°C bis 50°C die Probenahme durchzuführen. Dies kann zu einer Überlastung des Gerätes führen, so dass im Fall einer daraus resultierenden Beschädigung des Gerätes keine Gewährleistung übernommen wird. Das Probenahmegerät SG5100ex ist speziell für die Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Ausgestattet mit einer durchzugskräftigen Drehschieberpumpe erzeugt es ein nahezu pulsationsfreies Vakuum und überwindet hohe Strömungswiderstände. Das Gerät ist einfach in der Handhabung und zeichnet sich durch einen weiten Volumenstrombereich aus, welcher ohne Zusatzmodul, Bypass, o. Ä. eingestellt werden kann. Die Software ermöglicht das Umschalten zwischen einem hohen und einem niedrigen Arbeitsbereich. Um den Volumenstrom während des laufenden Betriebes zu optimieren, verfügt das Gerät zusätzlich über eine elektronische Feineinstellung.Als Nachfolger des SG4000ex weist das SG5100ex einen größeren Messbereich auf und ist durch die austauschbaren Akkus besonders praktikabel. Bitte beachten Sie: Dieses Geräte wird ohne Ladegerät geliefert!Besondere Merkmale: Volumenstrom regulierbar: ca. 20 - 5.000 ml/min Nennvolumenstrom: 50 - 4.000 ml/min (geregelt, ± 5%) Lithium-Ionen-Akku 2.4 Ah, 17,76 Wh, 7,4V Akku leicht auswechselbar Auslastung des Geräts (Anzeige der Motorlast) Elektronische Feineinstellung Programmierung der Probenahmedauer LCD-Anzeige, 2 x 8zeilig Anzeige der Restladung des Akkus Laufzeit: ca. 8 h (abhängig von Akkukapazität, Volumenstrom, Filterwiderstand) Ladezeit: ca. 8 h (automatische Umschaltung auf Ladeerhaltung) Erfassung der Sammelzeit Gewicht: ca. 540g Abmessungen (B x T x H): ca. 87 x 40 x 101mm Für die personengetragene Gefahrstoffmessung am Arbeitsplatz werden kleine, akkubetriebene Pumpen (Personal Air Sampler) eingesetzt, die mit entsprechenden Sammelsystemen für die Anreicherung der Schadstoffe, z.B. dem PGP nach IFA, Waschflaschen oder Sorptionsröhrchen verbunden werden. Das System wird von den Personen getragen, in deren Atembereich die Messung der Gefahrstoffkonzentration erfolgen soll.Aufbau und Funktionsweise:Das Probenahmegerät SG5100ex ist mit einer kräftigen Drehschieberpumpe ausgestattet, die von einem integrierten Mikroprozessor überwacht und entsprechend dem Leistungsbedarf gesteuert wird. Eine automatische Durchflussregelung sorgt dafür, dass innerhalb des Nennvolumenstrombereiches für die Dauer der Probenahme der anfangs eingestellte Wert innerhalb von ±5 % konstant gehalten wird.Die Parameter der Probenahme sind programmierbar und an einer 2x8-stelligen LCD-Anzeige ablesbar.Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn die vorgewählte Laufzeit erreicht ist oder der eingestellte Volumenstrom infolge von zu hohem Strömungswiderstand oder zu geringer Akkuspannung nicht mehr innerhalb der geforderten Toleranz geregelt werden kann. Die Laufzeit bis zum Abschaltzeitpunkt bleibt erhalten. Die Ursache für die Abschaltung wird auf dem Display angezeigt. Das Gerät ist über die Folientastatur einfach zu bedienen. Die Tasten können gegen unbeabsichtigtes Verstellen elektronisch verriegelt werden.Das SG5100ex verfügt über ein internes Akkumanagement für die Anzeige der aktuellen Kapazität und ein kontrolliertes Laden des Li-Ionen-Akkus unter Angabe der ungefähren Ladezeit. Durch separat erhältliche Akkus ist ein eigenständiger Akkuwechsel möglich. Bitte verwenden Sie nur die bei uns erhältlichen Akkus zum Austausch! Nur so kann der Schutz in explosionsgefährdeten Bereichen sichergestellt werden. Lieferumfang: Probenahmegerät SG5100ex auf Wunsch Bedienungsanleitung (D/E) und Schnellstartanleitung (D/E) Lieferbares Zubehör: Ladegerät Transportkoffer verschiedene Schwebekörperdurchflussmesser verschiedene Probenahmeköpfe Röhrchenhalter Akkus zum eigenständigen Austausch Weiteres Zubehör finden Sie selbstverständlich hier in unserem Shop. Bei Fragen steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung oder rufen Sie uns einfach an.Versandinformation: Kein Gefahrgut der Klasse 9 Einstufung UN 3481 Transport ADR (Straße): Keine Kennzeichnung nötig, Transport nicht eingeschränkt gem. Sondervorschrift 188 nach ADR. Ab 3 Geräten/ Paket: Kennzeichnung erforderlich nach UN3481 - PI967 Transport IATA (Luftverkehr): Ab 1-2 Geräten/ Paket: Keine Kennzeichnung Ab 3 Geräten/ Paket: Kennzeichnung erforderlich nach UN3481 - PI967, weitere Informationen finden Sie hier. Anwendungsbeispiel: